"Kulturkantine - The Funk Groove Session"
Vö. 08.02.2008 | Sony BMG
Funk entwickelte sich ca. Ende der 60er Jahre aus Gospel, Soul Rhythm & Blues und Jazz. Zu den damaligen Protagonisten zählten Sly & The Family Stone, The Meters und natürlich James Brown. George Clinton sorgte mit P-Funk (Pure Funk) für eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Strukturen. Disco und später Hip Hop haben ihre Wurzeln ebenfalls im Funk.
Die neue CD "The Funk Groove Session" aus der hochwertigen "Kulturkantine"-Reihe präsentiert eine Vielzahl an Bands, DJs, Produzenten und Labels, die Funk auf ihre ganz eigene Art zeitgemäß umsetzen. Dies reicht vom erdigen Live-Sound der Australier The Bamboos, der spanischen Band The Sweet Vandals oder dem englischen Quantic Soul Orchestra über die Disco Funk-Remixe von Dr. Rubberfunk für die legendären Stereo Mcs bis hin zu den eher beat-betonten Produktionen eines DJ Regal oder Ed Royal. Allen gemein ist ihr Gefühl für einen "funky sound".
CD1
1. Regal - The Village Calling
2. Hardkandy - Three Days
3. The Juju Orchestra - What is Hip? (Mo'Horizons Hipstyle)
4. The Quantic Soul Orchstra - Walking Through Tomorrow (TM Juke Mix)
5. Easylifenatural feat. Erik Sumo - Grasshoper (Nostalgia 77 Remix)
6. Kabanjak - Night People (All Good Funk Alliance Remix)
7. Upskiboo - Summer Heat
8. The Nostalgia 77 Octet - Freedom (The Freedom Zombie Dance) - Part 1