Promoteam-Profil
Aktuelle
lokale Konzerte
Rückblick Tourneen+Konzerte
DVDs
CDs
CD/DVD-Sets
Bücher / Hörbücher
Allgemeine Promotion
Impressum
Home
Datenschutz
CDs
Anne Clark - "The Very Best Of"
Vö. 12.11.2010 | Virgin/EMI | ICPN: 50999 947564 2 5

Anne Clark - The Very Best Of
Egal, ob sie einen Song elektronisch, balladesk, folkig oder rockig interpretiert: Man erkennt einen Titel von Anne Clark spätestens in dem Moment, wenn die erste Silbe in ihrem typischen Sprechgesang erklingt. Diese Stilistik ist ihr Markenzeichen und bescherte der blonden Engländerin über die Jahre eine treue und stetig gewachsene Fangemeinde.

Wie bei vielen Musikern ihrer Generation, so war auch für Anne Clark die Punkbewegung der späten 1970er Jahre der Startpunkt ihrer Karriere. Während sie zunächst Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen anderer Künstler organisierte, konzipierte sie bereits Ihre Stücke mit der speziellen Mischung aus Poesie und Musik. Im Februar 1981 präsentiert Anne Clarke ihre Songs im Vorprogramm der damals noch unbekannten Band Depeche Mode das erste Mal der Öffentlichkeit. Bereits kurz darauf wurde ihr Debutalbum "The Sitting Room" veröffentlicht. Während das Erstlingswerk eher in Indiekreisen Anklang fand, gelang Anne Clark mit ihrem Folgealbum "Changing Places" und dem Titel "Sleeper In Metropolis" der Durchbruch in der New Wave-Szene. Mit dem 1985er Album "Pressure Points" folgten weitere Hits, wie "Our Darkness" und "Heaven", die von Ultravox Gründer John Foxx produziert wurden.

Auch nach mehreren erfolgreichen Alben, wie dem 1987 erschienenen "Hopeless Cases" mit dem Hit "Homecoming" und dem grandiosen Livealbum "R.S.V.P.", bleibt Anne Clark ihrem Stil treu. Sie führt Musik und Lyrics auf ihre unverwechselbare Art zusammen und begeistert ihre Fans damals wie heute mit dieser besonderen Mischung und ihren einmaligen Live-Konzerten.

Zur Mitte November startenden Tournee in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Portugal erscheint die Werkschau "The Very Best Of Anne Clark" mit 19 von Anne Clark persönlich ausgewählten Titeln. Als besonderes Highlight wird das Album insgesamt vier seltene Bonustitel enthalten, darunter die Live-Interpretation von "Heaven" sowie 12"-Versionen und Remixes von "Self Destruct", "Our Darkness" und "Hope Road".


Trackliste


01. THE SITTING ROOM
02. SHORT STORY
03. ALL WE HAVE TO BE THANKFUL FOR
04. ECHOES REMAIN FOREVER
05. WALLIES
06. SLEEPER IN METROPOLIS
07. OUR DARKNESS
08. KILLING TIME
09. HEAVEN
10. ALARM CALL
11. POEM WITHOUT WORDS II - Journey By Night
12. CANE HILL
13. THIS BE THE VERSE
14. HOMECOMING
15. THE POWER GAME (Live)
Bonus Tracks:
16. HEAVEN (Live In Montreal)
17. SELF DESTRUCT (Extended Version)
18. OUR DARKNESS (Remix)
19. HOPE ROAD (A-Z Route)


ANNE CLARK-Tourtermine Deutschland 2010

11.11.2010 Regensburg, Kulturspeicher Regensburg
12.11.2010 Leipzig, Anker
13.11.2010 Erfurt, HsD
14.11.2010 Berlin, Postbahnhof
16.11.2010 Magdeburg, Festungmark
17.11.2010 Mainz, Frankfurter Hof
18.11.2010 Marburg, Kulturladen KFZ
20.11.2010 Trier, Tufa
21.11.2010 Bremen, Treue
22.11.2010 Flensburg, Roxy
23.11.2010 Göttingen, Musa
29.11.2010 Freiburg, Jazzhaus
30.11.2010 Bonn, Harmonie
01.12.2010 Bielefeld, Forum
02.12.2010 Duisburg, Pulp
03.12.2010 Stuttgart, Wagenhallen


Artist Website
www.anneclark.de

Home | CDs | Kontakt
Emi Music Germany
Promoteam - Jutta Schmitt & Eric Rauch, Darmstadt